Konstruktor: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Die Aufgabe von Konstruktoren ist, Objekte in einen definierten Anfangszustand zu bringen. Der Konstruktor wird während der Objekterzeugung aufgerufen. == Aufbau == mini # Der Kopf eines Konstruktors besteht aus einer Sichtbarkeit, # einem Namen und Eingabeparametern. # Der Konstruktor heißt immer genauso wie die Klasse zu der er gehört. # Ein Konstruktor hat…“ |
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Für eine [[Klasse]] können mehrere Konstruktoren implementiert werden, um unterschiedliche Anfangszustände zu definieren. In [[Java]] wird eine [[Klasse]], die keinen expliziten Konstruktor hat, implizit mit einem parameterlosen Konstruktor (default constructor ) versehen. | Für eine [[Klasse]] können mehrere Konstruktoren implementiert werden, um unterschiedliche Anfangszustände zu definieren. In [[Java]] wird eine [[Klasse]], die keinen expliziten Konstruktor hat, implizit mit einem parameterlosen Konstruktor (default constructor ) versehen. | ||
<html> | |||
<iframe width="450" height="300" src="https://www.youtube.com/embed/c1p8lkMbLnA?si=98sAFIvdh9arAkfN" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></html> | |||
== Beispiel == | == Beispiel == |